|
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
Datenblatt als PDF Dreiphasendrosseln mit weichmagnetischem Schnittbandkern für Leistungsanwendung nach VDE 0570 / EN 61558
|
    
|
|
|
BV 2983044/045/046 und BV 32016002
|
|
Einsatzmöglichkeiten
|
|
Netzdrossel, Kommutierungsdrossel, PFC-Drossel, Ankerkreisdrossel, Zwischenkreisdrossel, Hochsetzdrossel
|
|
Beschreibung
|
|
Die Größe wird durch die Energie E = 0,5 x L x I² bestimmt. Die angegebenen Werte sind für geringe Erwärmung und geringen Brumm. Bei forcierter Kühlung sind kleinere Abmessungen möglich. Ist nur wenig Übertemperatur möglich, so werden die Abmessungen größer.
Drosseln für drephasige Verbraucher und elektronische Geräte mit folgenden Vorteilen:
Verwendung als Netzdrossel
- Dämpfung von Oberschwingungen
- Anlaufstrombegrenzung
- Gewährleistung der Kurzschlussspannung von 4% zum Netz
Verwendung als PFC-Drossel
- Reduzierung von Oberschwingungen
Verwendung als Ankerkreisdrossel
- Reduzierung der Stromwelligkeit im Motor und dadurch Erhöhung des Motorwirkungsgrades bei einphasiger Anwendung
- Verringerung der Stromänderungsgeräusche im Motor
- Erhöhung der Gesamtinduktivität des Motorkreises bei Gleichstrommotoren mit kleiner Induktivität
Verwendung als Zwischenkreisdrossel oder Hochsetzdrossel mit Oberwellen
- Durch den verlustarmen Schnittbandkern können besonders Oberwellen mit hoher Strombelastung aufgenommen werden
|
|
Technische Daten
|
|
Dreiphasen Netzdrossel nach EN 61558, EN 50081-1 und -2-20, EN 50081-1 und -2-20, EN 50082-1 und -2 Frequenzbereich: 50 Hz bis 20 kHz Prüfspannung: Wicklung - Kern 2,5 kV gute EMV-Verhältnisse große thermische Stabilität Isolationsklasse: B oder F Umgebungstemperatur: 40 °C Brandschutzklasse: UL94V0 vorbereitet für Schutzklasse I Schutzart: IP00 Spannungsbereich: 0 - 400 V, andere Werte auf Anfrage Drossel 2 x im Vakuum getränkt Die Angabe der Energie ist nur ein Richtwert Strom: kann gewählt werden, die Induktivität ergibt sich dann aus Baugröße und Energie Induktivität: kann gewählt werden, der Strom ergibt sich dann aus Baugröße und Energie Abweichung der Energie +/- 30% möglich Klemmen berührungssicher nach VBG4, oder Flachanschluss für Bolzen oder zum Stecken, nicht berührungssicher Zur Reduzierung von Verlusten und Baugrößen kann amorphes oder nanokristallines Kernmaterial verwendet werden.
|
|
Tabelle
|
|
Typ
|
Bautyp
|
Abmessungen in mm
|
Kupfer- gewicht
|
Gesamt- gewicht
|
b
|
h
|
l
|
DUO
|
S3U 125/125 (S3U 75/41,5)
|
120
|
125
|
88
|
1,0 kg
|
3,6 kg
|
DUO
|
S3U 150/150 (S3U 90/31,5)
|
120
|
150
|
78
|
1,55 kg
|
4,5 kg
|
DUO
|
S3U 150/150 (S3U 90/51,5)
|
120
|
150
|
98
|
2,10 kg
|
6,8 kg
|
DUO
|
S3U 170/170 (S3U 102/57)
|
144
|
170
|
109
|
2,55 kg
|
9,2 kg
|
DUO
|
S3U 190/190 (S3U 114/40)
|
144
|
190
|
92
|
2,70 kg
|
8,6 kg
|
DUO
|
S3U 190/190 (S3U 114/64)
|
144
|
190
|
116
|
3,50 kg
|
12,9 kg
|
DUO
|
S3U 220/220 (S3U 132/46)
|
166
|
220
|
106
|
5,20 kg
|
14,4 kg
|
DUO
|
S3U 220/220 (S3U 132/72)
|
166
|
220
|
132
|
5,80 kg
|
20,0 kg
|
DUO
|
S3U 250/250 (S3U 150/52)
|
200
|
250
|
118
|
7,30 kg
|
20,7 kg
|
DUO
|
S3U 250/250 (S3U 150/77)
|
200
|
250
|
143
|
9,10 kg
|
28,9 kg
|
DUO
|
S3U 280/280 (S3U 168/91)
|
225
|
280
|
164
|
12,6 kg
|
42,0 kg
|
DUO
|
S3U 300/300 (S3U 180/62)
|
240
|
300
|
145
|
14,0 kg
|
37,6 kg
|
DUO
|
S3U 300/300 (S3U 180/77)
|
240
|
300
|
160
|
14,7 kg
|
43,6 kg
|
DUO
|
S3U 300/300 (S3U 180/92)
|
240
|
300
|
175
|
16,2 kg
|
50,6 kg
|
DUO
|
S3U 350/350 (S3U 210/72)
|
280
|
350
|
164
|
27,3 kg
|
71,8 kg
|
DUO
|
S3U 350/350 (S3U 210/102)
|
280
|
350
|
194
|
35,4 kg
|
87,0 kg
|
DUO
|
S3U 350/350 (S3U 210/132)
|
280
|
350
|
224
|
38,2 kg
|
105,0 kg
|
DUO
|
S3U 400/400 (S3U 240/109)
|
320
|
400
|
223
|
44,0 kg
|
116,0 kg
|
DUO
|
S3U 400/400 (S3U 240/139)
|
320
|
400
|
253
|
46,5 kg
|
140,0 kg
|
DUO
|
S3U 600/600 (S3U 360/150)
|
492
|
360
|
655
|
110,0 kg
|
310,0 kg
|
Die Abmessungen l und f1 sind ohne Luftspalt, sie ändern sich je nach Dicke des Luftspaltes.
|
Technische Änderungen und Verbesserungen vorbehalten. Alle Angaben sind Richtwerte, Abweichungen können möglich sein.
|
10/2011
|
|
|
|
Beispiele
|
|
Type
|
Bautyp
|
L
|
I1
|
f1
|
I2
|
f2
|
BV
|
DUOKWN
|
S3U 75/41,5
|
3 x 2 mH
|
-
|
50 Hz
|
10 A
|
4 kHz
|
13061001
|
DUOKWN
|
S3U 180b/78
|
3 x 0,26 mH
|
11 A
|
-
|
15 A
|
10 kHz
|
2983044
|
DUOKWN
|
S3U 168a/58
|
3 x 0,44 mH
|
75 A
|
-
|
10 A
|
10 kHz
|
2983045
|
DUOKWN
|
S3U 180c/92
|
3 x 0,16 mH
|
190 A
|
-
|
25 A
|
10 kHz
|
2983046
|
DUOKWN
|
S3U 210c/133
|
3 x 6,5 mH
|
-
|
50 Hz
|
20 A
|
10 kHz
|
32016002
|
DUOKWN
|
S3U 240/81
|
3 x 0,34 mH
|
247 A
|
50 Hz
|
20 A
|
2,5 kHz
|
1573001
|
DUOKWN
|
S3U 500/500/100
|
3 x 0,17 mH
|
600 A
|
-
|
220 A
|
3 kHz
|
11017002b
|
Technische Änderungen und Verbesserungen vorbehalten. Alle Angaben sind Richtwerte, Abweichungen können möglich sein.
|
10/2011
|
|
|
|
|
|
|
 |
© 2013 Tauscher Transformatoren GmbH
|
|
|
|