|
|
|
|
|
|
|
|
|
Datenblatt als PDF Sinusfilter (3 x 400 V) als Tiefpassfilter aus Drossel und Kondensator für Frequenzumrichter nach VDE 0570 / EN 61558
|
|
|
|
|
|
|
Einsatzmöglichkeiten
|
|
Geregelte Drehstromantriebe mit Frequenzumrichter für Druckmaschinen, Holz-/Kunststoffmaschinen, Textilmaschinen, Verpackungsmaschinen, Werkzeugmaschinen, Fertigungsautomaten, Förder-, Kran- und Transporttechnik, Bahnfahrzeuge, Mahlwerke, Rührwerke, Pumpen, Verdichter, Gebläse/Ventilatoren, und chemische Verfahrenstechnik, Bordnetzanlagen, Prüfeinrichtungen, Windkraft- und Solaranlagen
|
|
Beschreibung
|
|
Drossel mit Kondensator zur Sinusformung des Ausgangsstromes an einen Frequenzumrichterausgang. Zur Lebensdauerverlängerung der Motorisolation durch reduziertes du/di und Geräuschminderung. Betrieb von Motoren über lange Zuleitungen, Einsparung einer geschirmten Leitung möglich, günstigere EMV-Werte.
|
|
Tabelle
|
|
Typ
|
Bautyp
|
Bemes- sungsstrom [A]
|
Induktivität pro Phase [mH]
|
Energie [mWs]
|
für Motor- nennleistung [kW]
|
Abmessungen in mm
|
Montagelöcher
|
Kupfer- gewicht [kg]
|
Gesamt- gewicht [kg]
|
b
|
l
|
l1
|
h
|
h1
|
f1
|
f2
|
f3
|
DEO
|
100/100/21
|
2,5
|
22
|
69
|
1
|
122
|
52
|
53
|
107
|
140
|
39
|
90
|
4,8
|
0,7
|
2,1
|
DEO
|
100/100/21
|
4
|
14,5
|
116
|
2
|
122
|
52
|
53
|
107
|
140
|
39
|
90
|
4,8
|
0,7
|
2,1
|
DEO
|
100/100/31
|
6
|
9
|
162
|
3
|
122
|
64
|
63
|
107
|
140
|
49
|
90
|
4,8
|
0,7
|
2,1
|
DEO
|
125/125/26,5
|
8
|
7
|
224
|
4
|
152
|
66
|
67
|
133
|
168
|
50
|
113
|
5,8
|
0,7
|
2,8
|
DEO
|
125/125/41,5
|
10
|
5,5
|
275
|
5
|
152
|
83
|
82
|
133
|
168
|
65
|
113
|
5,8
|
1,2
|
5,2
|
DEO
|
125/125/41,5
|
12
|
4
|
288
|
6
|
152
|
83
|
82
|
133
|
168
|
65
|
113
|
5,8
|
1,2
|
5,2
|
DEO
|
125/125/41,5
|
16
|
2,5
|
320
|
8
|
152
|
83
|
82
|
133
|
168
|
65
|
113
|
5,8
|
1,2
|
5,2
|
DEO
|
150/150/41,5
|
18
|
2,5
|
405
|
9
|
183
|
90
|
86
|
157
|
190
|
67
|
136
|
7
|
1,5
|
5,5
|
DEO
|
150/150/51,5
|
24
|
2
|
576
|
12
|
183
|
90
|
96
|
157
|
190
|
77
|
136
|
7
|
2,4
|
10
|
DEO
|
190/190/40
|
30
|
2
|
900
|
15
|
231
|
96
|
91
|
198
|
240
|
71
|
176
|
7
|
3,3
|
12,6
|
DEO
|
200/200/51
|
37
|
1,6
|
1095
|
18
|
243
|
112
|
107
|
208
|
260
|
81
|
185
|
9
|
4,0
|
18,3
|
DEO
|
200/200/61
|
48
|
1,2
|
1382
|
23
|
243
|
122
|
127
|
208
|
260
|
101
|
185
|
9
|
6,6
|
25,0
|
DEO
|
200/200/71
|
60
|
0,9
|
1620
|
29
|
243
|
134
|
127
|
208
|
260
|
101
|
185
|
9
|
6,8
|
26,8
|
Die Abmessungen l und f1 sind ohne Luftspalt, sie ändern sich je nach Dicke des Luftspaltes.
|
Technische Änderungen und Verbesserungen vorbehalten. Alle Angaben sind Richtwerte, Abweichungen können möglich sein.
|
10/2012
|
|
|
|
|
BV 28008001 BV 2214001 Schnittbandkernausführungen bis 8 kHz finden Sie hier
|
|
Sinusfilter (sine wave filter) konstruiert gemäß Kundenwunsch
|
|
|
BV 3573001a
|
|
Kundenwunsch
|
|
Der Kunde wünscht, dass die Kabelausführung unter der Berücksichtigung des min. möglichen Biegeradius nach unten, durch das Gehäuse verläuft. Zusätzlich darf der Deckel des Gehäuses nicht zu weit seitlich hervorragen, um zu verhindern, dass der Sinusfilter (sine filter) zu groß wird und nicht eingebaut werden kann.
|
|
Lösung
|
|
Gelöst wurde das Problem mit einem IP 23 Sondergehäuse. Das Dach ist eine Sonderanfertigung, um den geringen Platzanforderungen zu entsprechen. Zusätzlich wurde das Gehäuse etwas höher gesetzt, um die Kabelausführung nach unten zu ermöglichen.
|
|
Technische Daten
|
|
Induktivität: L = 3 x 340 µH Strom: I = 200 A Strom max.: Imax = 270 A
|
|
|
|
© 2013 Tauscher Transformatoren GmbH
|
|
|
|